Eine klassische rudrākṣa–mālā mit grünem Faden und Quaste. Die aus Indien stammenden Samen sind ungefärbt und unbehandelt.
Die strukturierte Oberfläche der Samen erzeugt eine angenehme Haptik beim Rezitieren.
rudrākṣa ist ein Samen des Elaeocarpus-ganitrus Baums, der im Hinduismus als heilig gilt. Die Bäume werden ca. 18-24 m hoch und kommen von der Ganges-Ebene in den Ausläufern des Himalaya bis nach Nepal vor. Die Samen werden hauptsächlich aus Indien, Indonesien und Nepal für mālā und Schmuck bezogen. Das Wort rudrākṣa ist ein zusammengesetztes Sanskritwort aus rudra und akṣa und bedeutet „Tränen des Herrn Rudra“. rudra ist einer von Śivas vedischen Namen und akṣa bedeutet „Tränen“.
Ein unverzichtbares Medium für die Anhänger Śivas.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.